Berechnen Sie Ihre aktuelle CO2-Bilanz und optimieren Sie diese für die Zukunft

Mit unserem CO2-Schnellcheck können Sie eigenständig in sehr kurzer Zeit Ihre persönliche CO2-Bilanz berechnen lassen. Alle Fragen können Sie aus dem Stehgreif beantworten. Wenn Sie an noch präziseren Ergebnissen interessiert sind, können Sie mit Unterstützung des CO2-Rechners umfangreichere Angaben machen. Bei den Berechnungen werden alle Bereiche des täglichen Lebens betrachtet:

  • Wohnen
  • Strom
  • Mobilität
  • Ernährung
  • Konsum

Der CO2-Rechner unterstützt Sie beim Ausfüllen und hält auf Wunsch wissenswerte Informationen für Sie bereit. Sie erhalten einen Vergleich mit dem bundesdeutschen Durchschnitt und erfahren, wie viel CO2 Sie zukünftig durch effizienteren Energieverbrauch und erneuerbare Energien vermeiden können.

Aktuelle Tipps und Infos

 

Wir sind im Interview mit der Verbraucherzentrale zum Thema Balkonkraftwerke

In dieser Folge erklärt Energieberater Felix Schneider im Gespräch mit Niklaas Haskamp wie Sie Ihr eigenes Mini-Kraftwerk planen, anschließen und betreiben können. Darüber hinaus erfahren Sie welche Vorgaben es gibt, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und was vor dem Einstecken zu beachten ist. Wichtige Infos für alle, die die Sonne in die Steckdose bringen wollen.

» Weiter lesen