Berechnen Sie Ihre aktuelle CO2-Bilanz und optimieren Sie diese für die Zukunft

Mit unserem CO2-Schnellcheck können Sie eigenständig in sehr kurzer Zeit Ihre persönliche CO2-Bilanz berechnen lassen. Alle Fragen können Sie aus dem Stehgreif beantworten. Wenn Sie an noch präziseren Ergebnissen interessiert sind, können Sie mit Unterstützung des CO2-Rechners umfangreichere Angaben machen. Bei den Berechnungen werden alle Bereiche des täglichen Lebens betrachtet:

  • Wohnen
  • Strom
  • Mobilität
  • Ernährung
  • Konsum

Der CO2-Rechner unterstützt Sie beim Ausfüllen und hält auf Wunsch wissenswerte Informationen für Sie bereit. Sie erhalten einen Vergleich mit dem bundesdeutschen Durchschnitt und erfahren, wie viel CO2 Sie zukünftig durch effizienteren Energieverbrauch und erneuerbare Energien vermeiden können.

Aktuelle Tipps und Infos

 

Änderungen am Gebäudeenergiegesetz beschlossen

Einstieg in die Wärmewende

Mehr als drei Viertel der Heizungen in Deutschland werden immer noch mit Öl und Erdgas betrieben. Durch die beschlossenen Änderungen am Gebäudeenergiegesetz soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert werden. Außerdem wird die Nutzungspflicht erneuerbarer Energien beim Heizungstausch mit der kommunalen Wärmeplanung verknüpft und Übergangsregelungen aufgenommen.

» Weiter lesen

 

Beim Heizen sparen

Welche Tipps helfen, welche nicht?

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen erklären, mit welchen Maßnahmen tatsächlich Energie gespart werden kann und welche Ansätze nicht zum gewünschten Ziel führen.

» Weiter lesen

 

Kohle vom Staat nur mit erneuerbaren Energien

Änderungen bei der Förderung effizienter Gebäude

Wer einen Zuschuss für eine neue Heizung erhalten möchte, muss künftig konsequent erneuerbare Energien einsetzen. Außerdem sinken die Fördersätze, sodass Eigentümerinnen und Eigentümer weniger Unterstützung für die energetische Modernisierung erhalten.

» Weiter lesen