Über uns

Die Herausforderungen des fortschreitenden Klimawandels, der dynamische Ausbau der Erneuerbaren Energien, die aktive Senkung des Energieverbrauchs sowie das Nutzen der damit verbundenen Chancen sind zentrale Aufgaben der Gegenwart und Zukunft. Unser Ziel ist daher klar umrissen: Wir fördern und betreiben den Klimaschutz im Landkreis Tübingen. Dabei sind wir unabhängiger Berater, Impulsgeber und Vermittler - ein engagierter und zuverlässiger Partner der Kommunen und Unternehmen sowie erste Anlaufstelle für die Energiefragen der Bürgerinnen und Bürger.

Jeder kann der Umwelt etwas gutes tun - wir beraten Sie!

Aktuelle Tipps und Infos

 

Großes Interesse an Biogas: Veranstaltung „Biogas Plus“ übertrifft Erwartungen

Wie schon der erste Teil der Veranstaltungsreihe war auch dieser Abend ein voller Erfolg – nicht nur wegen der hohen Teilnehmerzahl, sondern vor allem wegen der praxisnahen Inhalte und des konstruktiven Austauschs zwischen Fachleuten und Landwirtschaft.

» Weiter lesen

 

Förderprogramm Klimaschutz-Plus Teil 1 gestartet

Das Umweltministerium hat das Förderprogramm Klimaschutz-Plus grundlegend überarbeitet und neu gefasst.
Die Verwaltungsvorschrift Klimaschutz-Plus für Kommunen, Teil 1 – Gebäudesanierung, tritt am Montag, 21. Juli 2025 in Kraft.

» Weiter lesen

 

„Energiewende und Netzausbau in der Region Neckar-Alb“

In der Region Neckar-Alb nimmt die Energiewende Fahrt auf: Der Ausbau von Wind- und Solarenergie wird auf gesetzlich festgelegten Flächen konkret geplant. Damit der erzeugte Strom auch zuverlässig genutzt werden kann, braucht es leistungsfähige Netze, moderne Speicher und neue Infrastrukturen wie Umspannwerke und Wasserstoffanlagen. Zugleich steigt der Energiebedarf – etwa durch mehr E-Mobilität und Wärmepumpen.

» Weiter lesen