Fragebogen zum Thema Wärmenetz in Felldorf

Liebe Felldorfer Bürger,

Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, an der Umfrage zum Wärmenetz in Ihrer Gemeinde teilzunehmen. Je mehr Fragebögen ausgefüllt werden, desto leichter fällt uns die Planung für ein Wärmenetz in Felldorf. Sie haben zwei Möglichkeiten teilzunehmen: Entweder füllen Sie die Onlineumfrage aus, oder Sie laden sich den Fragebogen herunter, drucken und füllen ihn aus und geben ihn im Rathaus ab.

Zur Onlineumfrage Fragebogen herunterladen

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Aktuelle Tipps und Infos

 

Änderungen am Gebäudeenergiegesetz beschlossen

Einstieg in die Wärmewende

Mehr als drei Viertel der Heizungen in Deutschland werden immer noch mit Öl und Erdgas betrieben. Durch die beschlossenen Änderungen am Gebäudeenergiegesetz soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert werden. Außerdem wird die Nutzungspflicht erneuerbarer Energien beim Heizungstausch mit der kommunalen Wärmeplanung verknüpft und Übergangsregelungen aufgenommen.

» Weiter lesen

 

Beim Heizen sparen

Welche Tipps helfen, welche nicht?

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen erklären, mit welchen Maßnahmen tatsächlich Energie gespart werden kann und welche Ansätze nicht zum gewünschten Ziel führen.

» Weiter lesen

 

Kohle vom Staat nur mit erneuerbaren Energien

Änderungen bei der Förderung effizienter Gebäude

Wer einen Zuschuss für eine neue Heizung erhalten möchte, muss künftig konsequent erneuerbare Energien einsetzen. Außerdem sinken die Fördersätze, sodass Eigentümerinnen und Eigentümer weniger Unterstützung für die energetische Modernisierung erhalten.

» Weiter lesen