Aktuelles | News

 

 

Tag des Energiesparens

Schritt für Schritt den Energieverbrauch senken

Am 5. März wird der „Internationale Energiespartag“ begangen: Er soll neben Politik und Industrie auch Verbraucher:innen daran erinnern, dass sie zum Klimaschutz beitragen und zugleich Geld sparen können.

 

» Weiter lesen

 

Informationen zum aktuellen Haushaltsstop und Förderungen

Mitteilung vom BAFA und vom GHI

BEG ist nicht betroffen und die geplanten Novellierungen sollen entsprechend im neuen Jahr wie geplant kommen unabhängig vom Haushalt. Betroffen ist nur die Förderung der Energieberatung, aber nicht die VZ (Verbraucherzentrale) sondern die BAFA Förderung für den iSFP.

» Weiter lesen

 

Änderungen am Gebäudeenergiegesetz beschlossen

Einstieg in die Wärmewende

Mehr als drei Viertel der Heizungen in Deutschland werden immer noch mit Öl und Erdgas betrieben. Durch die beschlossenen Änderungen am Gebäudeenergiegesetz soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert werden. Außerdem wird die Nutzungspflicht erneuerbarer Energien beim Heizungstausch mit der kommunalen Wärmeplanung verknüpft und Übergangsregelungen aufgenommen.

» Weiter lesen

 

Beim Heizen sparen

Welche Tipps helfen, welche nicht?

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen erklären, mit welchen Maßnahmen tatsächlich Energie gespart werden kann und welche Ansätze nicht zum gewünschten Ziel führen.

» Weiter lesen