Aktuelle Job-Angebote

Die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen gGmbH ist die erste Anlaufstelle im Landkreis, wenn es um Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien geht. Wir beraten unabhängig und erstellen Konzepte mit einem ganzheitlichen Blick für die individuelle Situation unserer Kundinnen und Kunden aus dem privaten, gewerblichen und kommunalen Umfeld. Unser motiviertes Team besteht aus interessanten Persönlichkeiten mit individuellen Kompetenz- und Aufgabengebieten. Es begeistert uns besonders, für unsere Kundinnen und Kunden die optimale Lösung zu entwerfen und sie als verlässlicher Partner zu begleiten.

Aktuell haben wir eine offene Stelle zu besetzen:

 

Manager (m/w/d) für kommunale Energie- und Klimaschutzprojekte

Die Stelle ist unbefristet und ab sofort in Vollzeit zu besetzen.

 

Ihre Aufgaben:

Als Manager (m/w/d) von kommunalen Energie- und Klimaschutzprojekten leisten Sie einen wichtigen Beitrag beim Transformationsprozess hin zu einem integrierten Energiesystem. Im Zentrum Ihrer Arbeit stehen die Ausbaukoordination von energieeffizienten Wärmenetzen auf Basis erneuerbarer Energien sowie die Erstellung von energetischen Quartierskonzepten in den Städten und Gemeinden des Landkreises Tübingen:

  • Verantwortliche Koordination und Moderation von Projekten in Kommunen und auf Landkreisebene.
  • Begleitende Beratung sowie fachliche Prüfung der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Energie- und Klimaschutzprojekten.
  • Organisation und Durchführung einzelner Maßnahmen und Kampagnen.
  • Aktive Zusammenarbeit mit Projektpartnern und öffentlichen Auftraggebern bei der Projektumsetzung.
  • Projektvorstellung in Verwaltung und Gremien.

 

Ihr Profil:

  • Sie treten sicher auf und können einflussreich kommunizieren.
  • Sie sind in der Lage unterschiedliche Themen und Sachverhalte des kommunalen Klimaschutzes schnell und sicher zu kontextualisieren.
  • Sie arbeiten sowohl teamorientiert als auch eigenständig und eigenverantwortlich. Neue Aufgaben gehen Sie zielorientiert an.
  • Sie haben ausgeprägte konzeptionelle und projektplanerische Fähigkeiten.
  • Sie sind in der kommunalen Klimaschutzszene vernetzt und verfügen nach Möglichkeit über erste berufliche Erfahrungen im kommunalen Umfeld.
  • Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B.

 

 

 

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD und flexible Arbeitszeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Kollegiale Zusammenarbeit im hochmotivierten Team und moderne Arbeitsplätze.
  • Spannende Aufgaben sowie persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung.
  • Flexible Home-Office-Regelung und Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrads.

 

 

Fühlen Sie sich angesprochen?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Referenzen und Zeugnisse) unter Angabe des möglichen Arbeitsbeginns sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen unter: d.bearzatto@agentur-fuer-klimaschutz.de

Aktuelle Tipps und Infos

 

Änderungen bei der Förderung effizienter Gebäude

Wer einen Zuschuss für eine neue Heizung erhalten möchte, muss künftig konsequent erneuerbare Energien einsetzen. Außerdem sinken die Fördersätze, sodass Eigentümerinnen und Eigentümer weniger Unterstützung für die energetische Modernisierung erhalten.

» Weiter lesen

 

Unnötige Kosten vermeiden und erneuerbare Energien wirtschaftlich nutzen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Februar zieht die sogenannte Energiekarawane, eine spezielle Form der Energieberatung, in die Tübinger Südstadt weiter. Rund 700 Unternehmen bekommen dazu in den nächsten Tagen eine Einladung der Stadtverwaltung.

» Weiter lesen

 

Zweite Stufe der Bundesförderung effiziente Gebäude tritt in Kraft

Zum 01. Juli 2021 gelten verbesserte Förderkonditionen für Wohn- und Nichtwohngebäude. Die neue Förderung soll dazu beitragen, durch eine Kombination aus Energieeinsparung und Einsatz erneuerbarer Energien den Primärenergiebedarf von Gebäuden bis 2050 um rund 80 Prozent gegenüber 2008 zu senken.  

» Weiter lesen

 

Verbraucherzentrale warnt vor dubiosen Angeboten

Die Nachfrage nach Photovoltaik ist bei Eigenheimbesitzern unvermindert hoch. Doch dieses gestiegene Interesse an der Solarenergie lockt auch unseriöse Geschäftemacher an. Diese versuchen mit dubiosen Methoden Eigentümer zu schnellen Geschäftsabschlüssen zu bewegen.

» Weiter lesen

 

Die wichtigsten Änderungen zusammengefasst

Am 1. Januar 2021 sind einige Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft getreten. Das EEG regelt die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen wie Solarenergie und Windenergie. Die Änderungen sollen dazu beitragen, dass mehr umweltfreundlicher Strom erzeugt und damit das Klima geschützt wird.

» Weiter lesen