14:00–18:00 Uhr    Rathaus, Rathausplatz. 1, 72144 Dußlingen

Sanierungsmobil bei den Energietagen in Dußlingen

Das Sanierung(s)Mobil macht Halt in Dußlingen

Am Freitag, 25. April 2025 findet von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Dußlingen der Energietag statt.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle Themen rund um Energieeinsparung, Sanierung und Nahwärme zu informieren.

Ein besonderes Highlight ist das Sanierungsmobil von "Zukunft Altbau", das vor Ort sein wird. Expertinnen und Experten geben Einblick in die energetische Gebäudesanierung und zeigen Möglichkeiten zur Energieeinsparung auf. Zusätzlich wird das Ingenieurbüro Lorinser das Thema Nahwärme vorstellen und Fragen der Besucherinnen und Besucher beantworten.

Im großen Sitzungssaal des Rathauses werden informative Vorträge zu verschiedenen Energiethemen gehalten. Dazu gehören unter anderem Förderprogramme, Solarenergie und spannende Projekte der Gemeinde. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Informationen aus erster Hand zu erhalten und sich mit Fachleuten auszutauschen.

Der Energietag bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und wertvolle Tipps für eine nachhaltige und energieeffiziente Zukunft zu erhalten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Zurück

Aktuelle Tipps und Infos

 

Energieberater "Unterwegs in Weilheim"

Vom 23. Mai 2025 bis 15. Juni 2025 findet die Energieberatungskampagne der Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit der Agentur für Klimaschutz in Weilheim statt.

Bei der Beratung erhalten Interessierte einen ersten Überblick über sinnvolle Sanierungsmaßnahmen, der weitere Beratungsbedarf wird geklärt und Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Wer beraten wurde erhält im Anschluss ein kurzes Protokoll, damit er die Ergebnisse später noch nachvollziehen kann.

» Weiter lesen

 

Solarstrom für Wärmepumpen: Wie sinnvoll ist das?

Haushalte können unabhängiger vom Stromversorger werden und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen, indem sie Solarstrom für Wärmepumpen nutzen. Die Werbung verspricht sogar Autarkie mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage (PV-Anlage) und Batteriespeicher. Doch ist das tatsächlich möglich und sinnvoll? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen klären auf.

» Weiter lesen