19:00 Uhr    Mensa Wilhelm-Hauff-Realschule, Schloßstraße 11 72793 Pfullingen

Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern - Pfullingen

In dieser Präsenzveranstaltung im Rahmen des Klimaschutzmanagements der Stadt Pfullingen, erhalten Sie Informationen und Tipps zu Photovoltaik-Anlagen auf Mehrparteienhäusern.
Auf Dächern von Mehrparteienhäusern ist meist viel Platz für eine Photovoltaik-Anlage. Doch wie und mit welchem Betreibermodell lässt sich eine solche Anlage im Geschosswohnungsbau und bei den dort oft anzutreffenden Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) sinnvoll umsetzen? Neben hausinternen Gegebenheiten müssen auch gesetzliche Vorgaben beachtet werden.

Im Hauptvortrag wird Martin Ritter von „EM Energiemanagement“ als Experte auf diesem Gebiet vollumfänglich darauf eingehen. Vorab erhalten Sie themenspezifische Informationen zu Photovoltaik und einen kurzen Einblick in die Arbeit des Photovoltaik-Netzwerks Neckar-Alb.

So gelangen Sie zu der Anmeldung: https://www.klimaschutzagentur-reutlingen.de/veranstaltungen/pv-mehrfamilienhaus-pfullingen-8dm39

Zurück

Aktuelle Tipps und Infos

 

Wir sind im Interview mit der Verbraucherzentrale zum Thema Balkonkraftwerke

In dieser Folge erklärt Energieberater Felix Schneider im Gespräch mit Niklaas Haskamp wie Sie Ihr eigenes Mini-Kraftwerk planen, anschließen und betreiben können. Darüber hinaus erfahren Sie welche Vorgaben es gibt, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und was vor dem Einstecken zu beachten ist. Wichtige Infos für alle, die die Sonne in die Steckdose bringen wollen.

» Weiter lesen