18:00–19:30 Uhr    Online

Online Seminar - Energetischen Verlust vermeiden – Schäden an der Gebäudehülle erkennen

Das Heizen unserer Wohnräume bedeutet zum Teil den größte Energieverlust den wir in privaten Haushalten haben. Doch neben dem Austausch von veralteten Fenstern und Türen gibt es weitere Möglichkeiten, den energetischen Verlust Ihres Hauses zu verringern. Auch Ihre Gebäudehülle kann ein Grund für einen hohen energetischen Verlust bedeuten, z.B. durch einen Schaden.

Im Online-Seminar der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mit Energieberater Andreas Nouskas erhalten Sie einen Überblick wie Sie Schäden an der Gebäudehülle erkennen und beheben können.

Bringen Sie auch Ihre eigenen Fragen mit!

Melden Sie sich über das Anmeldeformular zum Online-Seminar an und nehmen Sie bequem von zuhause aus teil. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Hier geht es zur Anmeldung

Mit unserem Energieberater Andreas Nouskas

 

 

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Zurück

Aktuelle Tipps und Infos

 

Energieberater "Unterwegs in Weilheim"

Vom 23. Mai 2025 bis 15. Juni 2025 findet die Energieberatungskampagne der Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit der Agentur für Klimaschutz in Weilheim statt.

Bei der Beratung erhalten Interessierte einen ersten Überblick über sinnvolle Sanierungsmaßnahmen, der weitere Beratungsbedarf wird geklärt und Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Wer beraten wurde erhält im Anschluss ein kurzes Protokoll, damit er die Ergebnisse später noch nachvollziehen kann.

» Weiter lesen

 

Solarstrom für Wärmepumpen: Wie sinnvoll ist das?

Haushalte können unabhängiger vom Stromversorger werden und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen, indem sie Solarstrom für Wärmepumpen nutzen. Die Werbung verspricht sogar Autarkie mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage (PV-Anlage) und Batteriespeicher. Doch ist das tatsächlich möglich und sinnvoll? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen klären auf.

» Weiter lesen