18:30–20:00 Uhr    Kulturhalle Dußlingen, Kugelwörth 2, 72144 Dußlingen

Infoveranstaltung Nahwärmenetz Dußlingen Ortsmitte REWARM 2.0

Zu dieser Veranstaltung sind alle Dußlinger herzlich eingeladen sich zum Thema Nahwärme zu Informieren.

Wie geht es weiter mit dem Ausbau des Nahwärmenetzes in der Ortsmitte von Dußlingen

Bei dieser Infoveranstaltung möchten wir alle Dußlinger Bürger*innen einladen sich unter anderem über folgende Themen zu informieren:

  • Was kosten der Anschluss an das Nahwärmenetz
  • Was kostet Nahwärme im Vergleich zu Einzelheizungen
  • Welche Fördermittel gibt es aktuell bei einem Heizungstausch
  • Wie kommt die Wärme über die Übergabestation in mein Haus
  • Was ist im Wärmeliefervertrag enthalten

Diese und weitere Fragen sollen in der Veranstaltung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Interessierten für erneuerbare Energien und Klimaschutz diskutiert werden.

Veranstaltungsort:
Kulturhalle Dußlingen
Kugelwörth 2
72144 Dußlingen

Termin:
21.03.2024
18:30 - 20:00 Uhr

 

Zurück

Aktuelle Tipps und Infos

 

Energieberater "Unterwegs in Weilheim"

Vom 23. Mai 2025 bis 15. Juni 2025 findet die Energieberatungskampagne der Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit der Agentur für Klimaschutz in Weilheim statt.

Bei der Beratung erhalten Interessierte einen ersten Überblick über sinnvolle Sanierungsmaßnahmen, der weitere Beratungsbedarf wird geklärt und Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Wer beraten wurde erhält im Anschluss ein kurzes Protokoll, damit er die Ergebnisse später noch nachvollziehen kann.

» Weiter lesen

 

Solarstrom für Wärmepumpen: Wie sinnvoll ist das?

Haushalte können unabhängiger vom Stromversorger werden und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen, indem sie Solarstrom für Wärmepumpen nutzen. Die Werbung verspricht sogar Autarkie mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage (PV-Anlage) und Batteriespeicher. Doch ist das tatsächlich möglich und sinnvoll? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen klären auf.

» Weiter lesen