18:30–20:00 Uhr    Kulturhalle Dußlingen, Kugelwörth 2, 72144 Dußlingen

Informationsveranstaltung zu Fördermitteln beim Nahwärmeanschluss

Bei dieser Infoveranstaltung möchten wir alle Dußlinger Bürger*innen einladen sich unter anderem über folgende Themen zu informieren:

  • Wie ist der aktuelle Ausbaupfad der Nahwärme in Dußlingen?
  • Was kosten der Anschluss an das Nahwärmenetz?
  • Welche Fördermittel gibt es für den Anschluss an ein Nahwärmenetz?
  • Wie kann ich die Fördermittel beantragen und was ist dabei zu beachten?
  • Wo bekomme ich Unterstützung bei Fragen?

Diese und weitere Fragen sollen in der Veranstaltung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Interessierten für erneuerbare Energien und Klimaschutz diskutiert werden.

Agenda für den Abend:

  • Begrüßung Gemeinde (Fr. Ott-Maier) - 5 min.
  • Überblick Gebiet - Rewarm 2.0 & Süd-Ost + Ausbaustufen 15 min. (Fr. Lorinser) - 15 min.
  • Überblick über Ablauf und Bedingungen Förderung (Hr. Bearzatto) - 15 min.
  • Fördergrenzen (Fr. Lorinser) - 10 min.
  • Fördermaßnahme KfW im Detail (Hr. Bearzatto) 15 min.
  • Zeit für offene Fragen - 30 min.

Wir freuen uns auf konstruktive und informative Gespräche mit Ihnen vor Ort.

Zurück

Aktuelle Tipps und Infos

 

Wir sind im Interview mit der Verbraucherzentrale zum Thema Balkonkraftwerke

In dieser Folge erklärt Energieberater Felix Schneider im Gespräch mit Niklaas Haskamp wie Sie Ihr eigenes Mini-Kraftwerk planen, anschließen und betreiben können. Darüber hinaus erfahren Sie welche Vorgaben es gibt, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und was vor dem Einstecken zu beachten ist. Wichtige Infos für alle, die die Sonne in die Steckdose bringen wollen.

» Weiter lesen