09:30–12:15 Uhr    Bürger und Vereinshaus Harmonie, Bachstraße 29, 72351 Geislingen

3. Erfahrungsaustausch Kommunales Energiemanagement

Dieses Treffen richtet sich an kommunale Verwaltungsmitarbeiter aus der Neckar-Alb-Region, die sich mit der Bewirtschaftung von Liegenschaften
und der Auswertung von Energiedaten beschäftigen oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.


Unsere Plattform bietet die Gelegenheit, Strategien für einen effizienteren Einsatz von Energie zu teilen sowie gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln.

Agenda

  1. Begrüßung - 09:30 Uhr
  2. Strategie zur Gebäudepriorisierung mit Kaffeepause & Fachaustausch - 09:40 Uhr
  3. Photovoltaik auf kommunalen Dachflächen - 11:30 Uhr
  4. Beratungsangebot der Energie- und Klimaschutzagenturen- 12:00 Uhr

Kostenfreie Teilnahme

Anmeldung per Mail an:
j.koestler@agentur-fuer-klimaschutz.de

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 6. November 2024.

Zurück

Aktuelle Tipps und Infos

 

Energieberater "Unterwegs in Weilheim"

Vom 23. Mai 2025 bis 15. Juni 2025 findet die Energieberatungskampagne der Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit der Agentur für Klimaschutz in Weilheim statt.

Bei der Beratung erhalten Interessierte einen ersten Überblick über sinnvolle Sanierungsmaßnahmen, der weitere Beratungsbedarf wird geklärt und Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Wer beraten wurde erhält im Anschluss ein kurzes Protokoll, damit er die Ergebnisse später noch nachvollziehen kann.

» Weiter lesen

 

Solarstrom für Wärmepumpen: Wie sinnvoll ist das?

Haushalte können unabhängiger vom Stromversorger werden und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen, indem sie Solarstrom für Wärmepumpen nutzen. Die Werbung verspricht sogar Autarkie mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage (PV-Anlage) und Batteriespeicher. Doch ist das tatsächlich möglich und sinnvoll? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen klären auf.

» Weiter lesen