09:30–12:15 Uhr    Bürger und Vereinshaus Harmonie, Bachstraße 29, 72351 Geislingen

3. Erfahrungsaustausch Kommunales Energiemanagement

Dieses Treffen richtet sich an kommunale Verwaltungsmitarbeiter aus der Neckar-Alb-Region, die sich mit der Bewirtschaftung von Liegenschaften
und der Auswertung von Energiedaten beschäftigen oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.


Unsere Plattform bietet die Gelegenheit, Strategien für einen effizienteren Einsatz von Energie zu teilen sowie gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln.

Agenda

  1. Begrüßung - 09:30 Uhr
  2. Strategie zur Gebäudepriorisierung mit Kaffeepause & Fachaustausch - 09:40 Uhr
  3. Photovoltaik auf kommunalen Dachflächen - 11:30 Uhr
  4. Beratungsangebot der Energie- und Klimaschutzagenturen- 12:00 Uhr

Kostenfreie Teilnahme

Anmeldung per Mail an:
j.koestler@agentur-fuer-klimaschutz.de

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 6. November 2024.

Zurück

Aktuelle Tipps und Infos

 

Wir sind im Interview mit der Verbraucherzentrale zum Thema Balkonkraftwerke

In dieser Folge erklärt Energieberater Felix Schneider im Gespräch mit Niklaas Haskamp wie Sie Ihr eigenes Mini-Kraftwerk planen, anschließen und betreiben können. Darüber hinaus erfahren Sie welche Vorgaben es gibt, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und was vor dem Einstecken zu beachten ist. Wichtige Infos für alle, die die Sonne in die Steckdose bringen wollen.

» Weiter lesen