15:00–16:30 Uhr    Online

Online-Infoveranstaltung - Energieeffizienz, Gebäudeenergiegesetz und Förderprogramme

Sie möchten wissen, wo und wie in Ihrem Unternehmen Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie zu finden sind? Dann bietet Ihnen die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+) vielfältige Möglichkeiten, sich über verschiedene Aspekte kompakt zu informieren.

Am 28.09.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr lädt die KEFF+Region Neckar-Alb zur Online-Veranstaltung „Gesetzliche Pflichten und Förderprogramme im Energiebereich für Unternehmen“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Teilnehmende erfahren dabei, welche gesetzliche Pflichten auf sie einwirken und welche Förderprogramme sie für investive Transformationsprozesse nutzen können. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter:

Zurück

Aktuelle Tipps und Infos

 

Informationen zum aktuellen Haushaltsstop und Förderungen

Mitteilung vom BAFA und vom GHI

BEG ist nicht betroffen und die geplanten Novellierungen sollen entsprechend im neuen Jahr wie geplant kommen unabhängig vom Haushalt. Betroffen ist nur die Förderung der Energieberatung, aber nicht die VZ (Verbraucherzentrale) sondern die BAFA Förderung für den iSFP.

» Weiter lesen

 

Änderungen am Gebäudeenergiegesetz beschlossen

Einstieg in die Wärmewende

Mehr als drei Viertel der Heizungen in Deutschland werden immer noch mit Öl und Erdgas betrieben. Durch die beschlossenen Änderungen am Gebäudeenergiegesetz soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert werden. Außerdem wird die Nutzungspflicht erneuerbarer Energien beim Heizungstausch mit der kommunalen Wärmeplanung verknüpft und Übergangsregelungen aufgenommen.

» Weiter lesen

 

Beim Heizen sparen

Welche Tipps helfen, welche nicht?

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen erklären, mit welchen Maßnahmen tatsächlich Energie gespart werden kann und welche Ansätze nicht zum gewünschten Ziel führen.

» Weiter lesen